Ich und meine Barends sind ein leidiges Thema. Einige von euch haben mich bestimmt schon auf der Suche nach selbigen gesehen, ich verlier die ständig.
Aber lernen werde ich daraus anscheinend nicht, ich nehm immer wieder Drops zum aufstecken.

Gewicht: 24gr
Was soll ich sagen, eins liegt seit letzter Woche in der Yard Skatehalle in Hannover, also höchste Zeit für einen Bericht.
– leicht
– schön
– günstig
Da mein Rad ständig kopfüber fliegt müssen meine Barends viel aushalten, allerdings scheinen sie sich nach einigen Einschlägen gerne zu ovalisieren, dann greifft die Madenschraube nichtmehr und es fällt ab. Meisst klemm ich dann irgendwas dazwischen um sorglos weiter fahren zu können. Normalerweise würde mir ja jeder zu anderen Barends raten, welche die innen im Lenker geklemmt werden, aber irgendwie wehr ich mich dagegen. Ersatz für das verlorene Barend ist übrigens wieder von Volume.

Gewicht: (leider nurnoch ein Barend vorhanden und eine Madenschraube fehlt auch) 11gr
Halbwertszeit: 3 Monate
Posted on November 10th, 2008 by North | Comments Off on Volume Speaker Barends
Hab mir mal wieder vorgenommen zu jedem Teil an meinem Bike was zu schreiben.
Man sammelt soviel Wissen über den Stuff den man fährt, warum nich teilen?
Los gehts mit den Twenty Eagly Grips with Flange. Bei Griffen muss ich dazu sagen das ich ca. 10 Jahre ausschliesslich ODI Longnecks gefahren bin, dem Griff konnte noch kein anderer das Wasser reichen…sagt sich so leicht wenn man nicht verschiedene ausprobiert.

Gewicht: 128gr
Neue Griffe werden bei mir immer mit etwas Schleifpapier angerauht, sonst sind die mir zu rutschig. Auch bei diesen Griffen hat es geholfen und sie fühlten sich sofort perfekt an.
– nicht zu kurz
– guter Grip
– typischer Lamellengriff
– ansprechendes Design
Hat bei mir 3 Monate gehalten, allerdings war die Zeitspanne von “nichtmehr so gut” bis “ziemlich schlecht” recht kurz. Ich hätte sie wohl noch ne Weile fahren können, aber die wurden mir einfach zu dünn.

Gewicht:nur noch 123gr, aber die fehlenden 5gr sieht man auch.
Nächstesmal schreib ich dann über Coalition Team Grips, schonmal vorab: fühlen sich gut an 😉
Posted on November 9th, 2008 by North | Comments Off on Twenty Eagle Grips
Hab mir und Nora für die Wintermonate mal neues Spielzeug gegönnt. Es wird früh dunkel, ständig sind die wenigen fahrbaren Spots nass oder feucht, oft bleibt nur die Brücke um die Ecke zum fahren. 2 Boardsteine machen eine Weile Spass, aber ein gut funktionierender Freecoaster kann den Spassfaktor optimieren.

Allerdings muss da n Hubguard ran! Hab mir einige angesehen, bei den meissten müsste man den Rahmen etwas aufbiegen oder den Konus runterfeilen, ausserdem waren die mir alle zu klobig. Dann hab ich den BSD Hubguard für die G-Sport Homer Hub gefunden. Passt natürlich nicht so ohne weiteres, aber das schlanke Design hats mir angetan. Ausserdem besteht der Hubguard aus 2 Teilen, eine Alu Scheibe auf der eine PVC Scheibe aufliegt, damit könnte das Ding da jetzt für immer seinen Dienst tun, ich geh mal davon aus das es die PVC Cover einzeln gibt.

Zuerst muss der Wulst beim original Konus-Spacer weichen. Der Rest vom Spacer hat dann einen Aussendurchmesser von 20mm. Genau wie der Innendurchmesser vom BSD Hubguard.

Der Hubguard brauchte allerdings auch Anpassung, war recht easy mit der Flex dort eine leicht konische Vertiefung anzulegen.

Etwas hoch war er noch, also oben nochmal 2mm weg.

Passt.

So siehts von unten aus.

Draufstecken.

PVC Cover drauf.

Konus anziehen, fertig, ich berichte wenn kaputt.

Posted on October 31st, 2008 by North | Comments Off on Federal Street Freecoaster
da hab ich nochmal die feile geschwungen und auch 2 blaue speichen gefunden 😉


Posted on October 5th, 2008 by North | Comments Off on My Savage XL – Linkage Kit #2
Mit der originalen Gas und Bremsansteuerung war ich von anfang an nicht zufrieden, in der Nullstellung gab es immer recht grosse Abweichungen, mal Gas ganz zu, mal fast zu, mal weit offen…nach dem bremsen immer ganz zu…wie soll man da das Standgas vernünftig einstellen?
Ofna Throttle Mod oder MrSnuggles Free Throttle Mod sind die Lösungen, allerdings bastel ich doch lieber erstmal selbst.



Posted on October 4th, 2008 by North | Comments Off on My Savage XL – Linkage Kit